Am 8. März 2026 finden in Langnau am Albis die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2026–2030 statt.
Gewählt werden:
- sieben Mitglieder des Gemeinderates inkl. Präsidium und Schulpräsidium
- sechs Mitglieder der Schulpflege
- drei Mitglieder der Bau- und Werkkommission
- vier Mitglieder der Sozialbehörde
- fünf Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission inkl. Präsidium
Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist auf den 14. Juni 2026 angesetzt.
Wahlvorschläge können bis spätestens 20. Oktober 2025, 10.00 Uhr, beim Gemeinderat (Abteilung Präsidiales) eingereicht werden. Formulare sind auf der Webseite der Gemeinde oder direkt bei der Abteilung Präsidiales erhältlich.
Kampagne «Deine Gemeinde braucht dich»
Parallel zu den Vorbereitungen für die Wahlen startet der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich die kantonale Informationskampagne «Deine Gemeinde braucht dich».
Ziel der Kampagne ist es, mehr Menschen für ein Engagement in Gemeindebehörden zu begeistern und die Bedeutung des Milizsystems in Erinnerung zu rufen.
Mit Plakaten, Flyern, einer eigenen Website und einem kostenlosen Webinar am 25. September 2025 werden interessierte Personen über Aufgaben, Zeitaufwand und Entschädigungen informiert. Weitere Informationen finden Sie unter Deine Gemeinde braucht dich.
Mitmachen und mitgestalten
Wählbar ist jede stimmberechtigte Person mit Wohnsitz in Langnau am Albis. Ob mit politischer Erfahrung oder als Neueinsteigerin – jede und jeder kann einen Beitrag leisten.
Die Gemeinde lädt alle Interessierten ein, sich für ein Amt zur Verfügung zu stellen und aktiv die Zukunft von Langnau mitzugestalten.