Der Schiessplan für das Jahr 2017 wurde genehmigt und kann auf der Webseite der Gemeinde eingesehen werden.
Ansprechperson Vorstand Liegenschaften und Sicherheit, Virgil Keller, Mobile 079 678 34 62
Turbine Theater
Der Gemeinderat hat den im Jahr 2013 zugesicherten Gemeindebeitrag von Fr. 10'000.- an die bauliche Sanierung des Turbine Theaters freigegeben.
Ansprechperson Vorstand Kultur, Rolf Schatz, Mobile 079 413 29 46
Infrastruktur Bahnhof
Die Unterhaltsreinigung der öffentlichen WC-Anlage, des Warteraumes sowie der Parkplätze auf dem SZU-Gelände erfolgt seit der Schliessung des Bahnreisezentrums durch ein externes Reinigungsunternehmen im Auftrag der Gemeinde. Der Gemeinderat hat die jährlich wiederkehrende Ausgabe von Fr. 15'235.80 bewilligt. Der Auftrag wurde der Vebego AG, Zürich, erteilt. Diese Unternehmung führte bereits bisher die Reinigungen im Auftrag der SZU durch.
Ansprechperson Vorstand Liegenschaften, Virgil Keller, Mobile 079 678 34 62
Bauabrechnungen
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für den Belagsersatz inkl. Trottoir und Abschlüsse mit Ersatz der Strassenbeleuchtung sowie den Ersatz von Kanalisationsschächten in der Breitwiesstrasse, Abschnitt Haus Nr. 18 bis Heuackerstrasse, mit Gesamtkosten von
Fr. 600'283.50 (Kreditunterschreitung Fr. 68'809.10) genehmigt.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für die Sanierung der beiden Dorfbach-Durchlässe 10 (Dorfbachtobelweg) und 11 (Wegverbindung Unteralbis-Wolfgrabenstrasse) mit Gesamtkosten von Fr. 246'337.20 (Kreditüberschreitung Fr. 64'337.20) genehmigt. Mehraufwendungen und Zusatzarbeiten sind durch zeitintensive Abklärungen und Projektanpassungen aufgrund der Forderungen der kantonalen Amtsstelle entstanden.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für den Ersatz der Strassenbeleuchtung und die Trottoirsanierung der Glärnischstrasse, 1. Etappe, Abschnitt Haldengasse bis Hehlstrasse inkl. Seitenarm, mit Gesamtkosten von Fr. 206'660.35 (Kreditunterschreitung Fr. 16'339.65), genehmigt.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für den Ersatz der Strassenbeleuchtung sowie die Trottoirsanierung der Glärnischstrasse, 2. Etappe, im Abschnitt Mühlehaldenstrasse bis Haldengasse, mit Gesamtkosten von Fr. 133'684.90 (Kreditunterschreitung Fr. 43'315.10), genehmigt.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für den Ersatz der Wasserleitung sowie die Teilsanie-rung der Heuackerstrasse inkl. Neuausrichtung der Beleuchtung, mit Gesamtkosten von Fr. 188'623.85 (Kreditunterschreitung Fr. 48'653.95) genehmigt.
Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für den Ersatz der Wasserleitung im Sonneggweg mit Gesamtkosten von Fr. 152'777.80 (Kreditüberschreitung: Fr. 840.40) an seiner Sitzung vom 24. Januar 2017 genehmigt.
Ansprechperson Vorstand Infrastruktur, Rolf Schatz, Mobile 079 413 29 46