- Genehmigung Voranschlag 2018
- Festsetzung Steuerfuss auf 102 %
- Weiterführung Jugendarbeit nach bisherigem Konzept
- Genehmigung Bauabrechnung Ersatzbau Garderobengebäude Sportanlage Sihlmatte
- Genehmigung Bauabrechnung Aufstockung Anbau Im Widmer
- Erlass Gebührenverordnung
- Erlass neue Abfallverordnung
- Genehmigung Rahmenkredit für Anpassung Bushaltestellen
258 Stimmberechtigte haben zwischen 20.00 und 22.20 Uhr nachfolgende Geschäfte unter der Leitung des Gemeindepräsidenten Peter Herzog behandelt (nachdem die Feuerwehr ausrücken musste - Danke für ihren Einsatz - waren es etwas weniger):
Voranschlag 2018
Der Voranschlag 2018 weist in der laufenden Rechnung einen Aufwandüberschuss von Fr. 346'700 aus. Die Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen betragen Fr. 7'344'200.- im Finanzvermögen Fr. 250'000.-.
Für das Jahr 2018 wird der Steuerfuss der Politischen Gemeinde auf 102% (2017: 102%) des einfachen Gemeindesteuerertrages festgelegt.
Die Versammlung hat zusätzlich Fr. 10'200.- in den Voranschlag eingestellt, damit die amtlichen Publikationen auch nach der rechtsgültigen Publikation auf der Webseite weiterhin in der Lokalzeitung abgedruckt werden können.
Jugendarbeit AJUGA - Weiterführung bis 30. Juni 2023
Die Jugendarbeit wird gemäss bewährtem bisherigem Konzept und mit einem jährlichen Kostendach von Fr. 109'000.- pro Jahr für die Zeit vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2023 weitergeführt.
Ersatzbau Garderobengebäude / Clublokal Sihlmatte - Bauabrechnung
Die Bauabrechnung über den Ersatzbau des Garderoben-/Klubhauses in der Sportanlage Sihlmatte, mit Gesamtkosten von Fr. 1'258'922.95 und einem Gemeindebeitrag von
Fr. 1'087'340.- wurde genehmigt.
Aufstockung Schulhaus Im Widmer - Bauabrechnung
Die Bauabrechnung für das Projekt „Aufstockung Schulhaus Im Widmer" mit Kosten von Fr. 2'197'851.30 und einer Kreditunterschreitung von Fr. 102'148.70 wurde genehmigt.
Gebührenverordnung
Gestützt auf Art. 14 Ziffer 9 der Gemeindeordnung (GO) wude die Gebührenverordnung (GebVO) der Gemeinde Langnau am Albis festgesetzt.
Abfallverordnung
Die neue Abfallverordnung 2018 der Gemeinde Langnau am Albis (Abfallverordnung 2018) wird genehmigt.
Sanierung Haltestellen öffentlicher Verkehr
Für die Anpassung der Bushaltestellen an die Bedürfnisse von alters- und behinderungsbedingt beeinträchtigten Menschen wird ein Rahmenkredit von Fr. 580'000.-
bewilligt. Der vom Gemeinderat beantragte Rahmenkredit ist um Fr. 100'000.- gekürzt worden, da auf die Verlegung der Haltestelle Dorfstrasse verzichtet wird.
Die Massnahmen sind vor dem 31. Dezember 2023 zu realisieren.
Zugehöriges
- Veranstaltung zum Thema
- Gemeindeversammlung
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2017.12.15_ZSZ_Bericht_uber_Gemeindeversammlung.pdf (PDF, 85.97 kB) | Download | 0 | 2017.12.15_ZSZ_Bericht_uber_Gemeindeversammlung.pdf |