Das Tennis & Squash Center Sihltal (TSCS) in Langnau am Albis wurde in den frühen 80er-Jahren gebaut. Im Jahre 2007 wurde das Tennis & Squash Center Sihltal von der jetzigen Geschäftsleitung übernommen. Seither ist auch das Sekretariat des Schweizerischen Squashverbands ins Center integriert und es werden Verbandsaufgaben erledigt. Das TSCS hat sich zu einem nationalen Leistungszentrum des Verbands entwickelt.
Nach ein paar Jahren der Miete hat die Tennis & Squash Center Sihltal AG die Anlage im Jahr 2010 für 31 Jahre im Baurecht übernommen.
Im Jahr 2014 wurde die Badmintonhalle mit fünf Plätzen angebaut und die Namensänderung auf Sihlsports AG vollzogen.
Das Sportcenter der Sihlsports AG ist ein Treffpunkt für Gross und Klein. Das breite Sportangebot ermöglicht den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und fördert soziale Kontakte.
Die Rettung notleidender privater Unternehmungen ist keine primäre Aufgabe der Gemeinde. Der Gemeinderat hat Kriterien festgelegt, in welchen Fällen eine Unterstützung gewährt wird. Diese werden im vorliegenden Schadenfall erfüllt. Die Gemeinde hat auf Gesuch hin ein verzinsliches Überbrückungsdarlehen in der Höhe von Fr. 100'000 zur Sicherstellung der betrieblichen Liquidität gewährt, da sich die versicherungstechnischen Abklärungen unter den involvierten Versicherungen in die Länge ziehen.
Ansprechperson Gemeindepräsident Reto Grau, Mobile 079 403 00 01